Wieviel Futter braucht denn mein Hund, oder meine Katze nun wirklich?
Wieviel Futter braucht mein Hund, oder meine Katze denn nun wirklich?
Vorweg ist klar zu sagen, dass es hierzu keine pauschale Aussage gibt… Es wäre ja auch sonst recht einfach! Dieses ist von vielen unterschiedlichen Faktoren, wie zum Beispiel Alter, Größe, Rasse, Jahreszeit und Gesundheitszustand abhängig.
Trotzdem kann unser Rechner einen ersten Anhaltspunkt über eine annähernd korrekte Futtermenge bieten. Dazu benötigen Sie das aktuelle Gewicht, oder das derzeitige Wunschgewicht Ihres Tieres sowie die Angaben zu Rohprotein (Rp); Rohfett (Rfe), Rohasche (Ra) und den Feuchtegehalt. Mit diesen Angaben einfach den entsprechenden Rechner „füttern“.
Beim Hund sollten Sie noch den entsprechenden Aktivitätsgrad einschätzen. Als Hilfe dazu finden Sie beim Hunderechner eine Tabelle mit den Angaben zu den Faktoren.
Bei der Katze ist es sogar noch etwas einfacher. Hier sollten Sie lediglich entscheiden, ob es sich um ein normal- oder übergewichtiges Tier handelt.
Und schon können Sie die berechnete Futtermenge ablesen und mit der Vorgabe des Herstellers vergleichen.
Viel Spaß beim Rechnen!
Bitte eben Sie hier die Nährstoffangaben des Fertigfutters ein.
Wenn Sie die Zugabe von Jod bei selbsthergestellten Rationen berechnen möchten, geben Sie hier bitte den Jod-Gehalt des von Ihnen gewählten Präpartes ein:
Wenn Sie die Zugabe von Calcium bei selbsthergestellten Rationen berechnen möchten, geben Sie bitte den Calcium-Gehalt des von Ihnen gewählten Supplements hier ein:
Hier sehen Sie, wieviel des Jod-Supplements Sie täglich bei selbsthergestellten Rationen benötigen:
Hier sehen Sie, wieviel des Calcium-Supplements Sie täglich bei selbsthergestellten Rationen beötigen:
Bitte eben Sie hier die Nährstoffangaben des Fertigfutters ein.
Wenn Sie die Zugabe von Jod bei selbsthergestellten Rationen berechnen möchten, geben Sie hier bitte den Jod-Gehalt des von Ihnen gewählten Präpartes ein:
Wenn Sie die Zugabe von Calcium bei selbsthergestellten Rationen berechnen möchten, geben Sie bitte den Calcium-Gehalt des von Ihnen gewählten Supplements hier ein:
Wenn Sie die Zugabe von Taurin bei selbsthergestellten rationen berechnen möchten, geben Sie bitte den Taurin-Gehalt des von Ihnen gewählten Supplements hier ein:
Hier sehen Sie, wieviel des Jod-Supplements Sie täglich bei selbsthergestellten Rationen benötigen:
Hier sehen Sie, wieviel des Calcium-Supplements Sie täglich bei selbsthergestellten Rationen beötigen:
Hier sehen Sie, wieviel des Taurin-Supplements Sie täglich bei selbsthergestellten Rationen beötigen:
Klicken Sie auf den Namen um weitere Informationen auf der Homepage zu sehen.
Klicken Sie auf den Namen um weitere Informationen auf der Homepage zu sehen.